LOEHRKE entwickelt neue Methoden in der Desinfektions-Technologie um den heutigen Ansprüchen an Wirtschaftlichkeit und Hygiene gerecht zu werden.
Die neue LOEHRKE Chlordioxid Doppelanlage „CDES DuoDIS“ vereint die Vorteile einer trinkwasserkonformen und einer materialschonenden Chlordioxid-Erzeugung in einer einzigen Anlage.
Die CDES DuoDIS ist in der Lage zwei Chlordioxid-Lösungen (blueDIS und yellowDIS) mit unterschiedlichen Eigenschaften herzustellen.
Die als blueDIS bezeichnete ClO2-Lösung wird nach dem klassischen Chlordioxid-Verfahren aus Natriumchlorit (NaClO2) und Salzsäure (HCl) hergestellt. Sie ist für die Trinkwasserbehandlung zugelassen und kann sehr preisgünstig erzeugt werden.
Die zweite Lösung heißt yellowDIS und wird zur Anlagendesinfektion eingesetzt. Der Einsatz von Medien mit einem Chloridgehalt ab 50 mg/l kann selbst bei Edelstahl Korrosion auslösen. Daher möchten viele Kunden den Chlorid-Gehalt im Prozesswasser so gering wie möglich halten. Aus diesem Grund hat LOEHRKE ein nahezu Chlorid-freies ClO2-Verfahren entwickelt, welches die Salzsäure (HCl), die für die Chlorid-Zufuhr verantwortlich ist, durch Schwefelsäure (H2SO4) ersetzt. Da aus Schwefelsäure erzeugtes Chlordioxid nicht für die Trinkwasserbehandlung zugelassen ist, darf die yellowDIS-Lösung nur für die Anlagendesinfektion eingesetzt werden (z.B. Bandschmierung, Füllerschwallung, CIP, Kühlwasserbehandlung). Außerdem ist ein Einsatz von Salpetersäure (HNO3) statt Schwefelsäure (H2SO4) ebenfalls möglich.
Eine Trinkwasserbehandlung muss weiterhin mit der blueDIS-Lösung erfolgen. Die strikte Trennung der blueDIS und yellowDIS-Erzeugung und -Dosierung gewährleistet, dass es zu keiner Vermischung der beiden Lösungen kommt.
Die CDES DuoDIS vereint die Vorteile einer trinkwasserkonformen und einer materialschonenden Chlordioxid-Erzeugung in einer einzigen Anlage. Das ClO2-System kann zentral aufgestellt werden, beispielsweise im Chemikalienraum, und versorgt über angeschlossene Dosierpumpen die einzelnen Impfstellen. Zwei Dosierpumpen sind bereits auf der CDES DuoDIS vorinstalliert. Weitere Dosiermodule können optional angeschlossen werden. Die hierfür notwendigen Entnahmestellen am Tagesvorratsbehälter sind bereits ab Werk vorbereitet.
LOEHRKE - SEIT 1984
LOEHRKEJürgen Löhrke GmbH
Siemser Landstr. 127 | 23569 Lübeck Deutschland
Tel. +49 451 29307-0 Fax. +49 451 29307-77
info@loehrke.com
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Nutzungserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen.