HOME » Lösungen und Services » Cleaning in Place (CIP) » Foam-in-Place (FIP)
Mit Ihrer klassischen CIP bekommen Sie Ihren Tank mit hartnäckigen Verschmutzungen nicht ausreichend gereinigt? Oder haben Sie ein kleines Hygienecenter und ein verhältnismäßig großes Reinigungsobjekt? Ob Tank, Behälter, ein kleines CIP Stück oder ein Container – mit LOEHRKE FIP können wir Ihnen helfen.
Ob als Erweiterung kleiner Schaumtechnik oder als Lösung für einen besonderen Anwendungsfall. Mit unserem LOEHRKE FIP-Verfahren lassen sich prozesstechnische Defizite in Prozessanlagen mit konventionellen, separat funktionierenden CIP- und COP-(Außenreinigungsverfahren) ausgleichen und so deutliche Vorteile für den Anlagenbetreiber erzielen. FIP bietet ein modulares Anlagenkonzept für die Prozesshygiene mit reproduzierbaren und dokumentierbaren Reinigungsergebnissen für verschiedene Tankdimensionen. Entweder mit geeigneten FIP-Zielstrahlreinigern oder zwei FIP-Robotervarianten ohne konstruktive Änderungen an den Prozessbehältern vornehmen zu müssen.
Hinzu kommen noch zwei mögliche Retrofit-Konzepte zur Adaption des FIP-Verfahrens auf Standard-CIP-Anlagen. So können entweder bestehende CIP-Anlagen, oder klassische Stapeltanksysteme unproblematisch erweitert werden. In einigen Fällen sind zusätzlich bauliche Änderungen, sowie Harmonisierungen der Anlagensteuerungen notwendig. Bei Retrofit-Lösungen wird ein auf die Tankgeometrie und das Investitionsbudget abgestimmter Auftragsmechanismus vorgeschlagen.
Die Anwendung des FIP-Verfahrens verspricht eine gegenüber den klassischen Tankreinigungen deutlich verbesserte Wirtschaftlichkeit mit signifikanten Einsparpotentialen. Da der Prozess kalt stattfindet, entfallen Aufheizzeiten. So wird Energie gespart.
Selbst bei ungünstigen Rahmenbedingungen können unproduktive Stillstandszeiten reduziert werden.
Der Einsatz einer FIP-Anlage verspricht Ihnen deutlich effizientere Tankreinigungsprozesse.
Durch die Verbindung von bspw. unserem LOEHRKE FlexiClean und FIP erhalten Sie auch mit einem kleinen Budget eine effektive Lösung mit zusätzlichen CIP Kapazitäten. Die Einbindung kann dabei als Modul oder Neuanlage erfolgen.
Gerne zeigen wir Ihnen die vollen Vorteile über eine Wirtschaftlichkeitsberechnung in einem persönlichen Gespräch. Kontaktieren Sie uns gern unter: solutions@loehrke.com oder per Telefon: +49 451 29 307 0.
Die Jürgen Löhrke GmbH ist ein unabhängig agierendes Technologieunternehmen und bietet Lösungen für die Prozesstechnologie und Prozesshygiene an. Das mittelständische Familienunternehmen hat seinen Sitz in Lübeck und ist seit der Gründung im Jahre 1984 Partner der internationalen Lebensmittel- und Getränkeindustrie …
Qualitätssicherung wird bei LOEHRKE großgeschrieben – daher arbeiten wir stetig daran, unsere Prozesse zu optimieren. Im Rahmen dessen, lassen wir uns regelmäßig durch verschiedene, unabhängige Unternehmen prüfen und zertifizieren …
Mit Begeisterung und Innovation: Neben der Produktion und Lieferung einer Anlage übernimmt LOEHRKE auch die komplette Projektierung bis zur Inbetriebnahme und bietet darüber hinaus noch umfangreiche After-Sales-Serviceleistungen an. Die LOEHRKE Projektteams sind so zusammengestellt, dass das langjährige Know-how …